
Beim Heyne-Verlag erschien die überarbeitete Taschenbuch-Ausgabe der Biografie.
Obwohl Margot Honecker eine der mächtigsten Frauen der DDR war, bleiben ihre Person und ihr Leben bis heute größtenteils undurchschaubar. Kaum jemand weiß, wer die bedeutendste Frau im SED-Staat, die 26 Jahre dem DDR-Bildungsministerium vorstand, wirklich war. Der Kultur- und Literaturwissenschaftler Ed Stuhler bringt Licht ins Dunkel und ermöglicht dem Leser, sich sein eigenes Bild von der Ehefrau Erich Honeckers zu machen.
„Brillant beschreibt Stuhler die maßgebliche Rolle der intrigierenden Margot Honecker in diesem Politkrimi.“ (Berliner Zeitung)