Hier bin ich geborn – hier hat mich mein Gott verlorn

Gundis Grabstein
Gundis Grabstein

Vor 10 Jahren starb der ostdeutsche Liedermacher Gerhard Gundermann

Feature, Deutschlandfunk, 24.6.2008

„Ich sehe mich nicht als Opfer. Und auch nicht als Täter. Ich habe mich mit der DDR eingelassen – mit wem auch sonst – ich habe ausgeteilt und eingesteckt.“, sagte der ostdeutsche Liedermacher Gerhard Gundermann 1995. Drei Jahre später erlag er einem Gehirnschlag. Er wurde nur 43 Jahre alt.
Die Presse nannte ihn gern den „Singenden Baggerfahrer“ , arbeitete er doch als solcher bis fast zu seinem Tode im Braunkohlentagebau.
Vor allem nach der Wende wurde Gundermann bekannt, schrieb für die Rockgruppe „Silly“ und artikulierte als „Stimme des Ostens“ das Lebensgefühl der Nachwendegeneration. In vielen seiner Lieder, wie in „Hier bin ich geboren“, definierte er sich stark über seine Herkunft.
1995 wurde aber auch bekannt, dass er als IM „Grigori“ acht Jahre lang mit dem Ministerium für Staatssicherheit zusammen gearbeitet hatte. Er bekannte sich zu dieser Tätigkeit; Art und Umfang versuchte er jedoch klein zu reden.

Manuskript:  http://www.dradio.de/download/87028/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..